Gesetzliche Änderungen bei HBCI PIN/TAN. Ihre Entscheidung ist notwendig!
Sie nutzen das Übermittlungsverfahren HBCI PIN/TAN in Bank online (Bestandteil von DATEV Unternehmen online). Dieses Verfahren ist von den Auswirkungen der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) betroffen. Sie müssen entscheiden, ob Sie das Übermittlungsverfahren HBCI PIN/TAN zukünftig weiterhin nutzen wollen.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben kann DATEV das HBCI PIN/TAN-Verfahren in Bank online bis voraussichtlich Anfang September 2019 anbieten. Danach ist es über Ihren bestehenden HBCI-Zugang nicht mehr möglich, Bankkontoauszüge abzuholen und Zahlungen auszuführen. Sie können entweder auf eines der alternativen Übermittlungsverfahren RZ-Bankinfo oder EBICS umsteigen oder das HBCI PIN/TAN-Nachfolgeangebot des zertifizierten DATEV-Kooperationspartners finAPI GmbH nutzen.
So treffen Sie die richtige Entscheidung:
Durch die gesetzlichen Änderungen ergeben sich auch Änderungen im Funktionsumfang beim HBCI PIN/TAN-Verfahren. Bekannte Einschränkungen sind beispielsweise eine zusätzliche TAN-Abfrage bei Kontoumsatzabrufen nach spätestens 90 Tagen: die sogenannte starke Authentifizierung. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.datev.de/zag. Erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Bank über Umfang und Zeitpunkt der Einschränkungen.
Vermeiden Sie Stillstand im Zahlungsverkehr:
Ab Anfang September 2019 können Sie mit dem bisherigen HBCI-PIN/TAN-Verfahren weder Bankkontoauszüge abholen noch Zahlungen ausführen. Bitte treffen Sie frühzeitig die Entscheidung, welches Verfahren zukünftig in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen soll:
- RZ-Bankinfo für Kontoumsätze bzw. das Sammelverfahren mit Begleitzettel für Zahlungen
- EBICS
- die neue PIN/TAN-Lösung mit der finAPI GmbH mit Sitz in München
Sie können die neue PIN/TAN-Lösung der finAPI GmbH direkt in Bank online beauftragen und einbinden. Dies wird voraussichtlich ab Juli 2019 möglich sein.
Unter www.datev.de/zag finden Sie Hilfen für Ihre Entscheidung.
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden! Oder Sie wenden sich direkt an die DATEV per Mail an zag@service.datev.de oder unter der Tel.-Nr. +49 911 319-36630.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Heimbrock Guido Winkler