Seitenbereiche
Inhalt

Die neue Lohnsteuer-Nachschau

Wenn der Betriebsprüfer unangemeldet klingelt

Lohnsteuer-Außenprüfung bisher

Das Instrument der Lohnsteuer-Außenprüfung steht der Finanzverwaltung schon länger zur Verfügung. Bisherige Lohnsteuer-Außenprüfungen bedurften allerdings der vorherigen Ankündigung. Dadurch konnten steuerunehrliche Unternehmen regelmäßig Vorkehrungen treffen, um gegenüber den Steuerbehörden einen normalen Geschäftsbetrieb vorzutäuschen oder den Geschäftsbetrieb einzustellen, wie aus der Gesetzesbegründung für die neue Lohnsteuer-Nachschau hervorgeht.

Neue spontane Lohnsteuer-Nachschau

Die mit dem neuen § 42g Einkommensteuergesetz (EStG) eingeführte Lohnsteuer-Nachschau kann unangemeldet „während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten“ stattfinden. Die Betriebsprüfer sind ermächtigt, „ohne vorherige Ankündigung und außerhalb einer Lohnsteuer-Außenprüfung Grundstücke und Räume von Personen, die eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausüben“ zu betreten (§ 42g Abs. 2 EStG). Damit ist diversen Betrieben künftig die Möglichkeit genommen, sich auf eine Lohnsteuer-Außenprüfung „entsprechend vorzubereiten“.

Anwendung

Die neue Vorschrift ist erstmals auf laufenden Lohn anwendbar, der für einen nach dem 31.12.2012 endenden Lohnzahlungszeitraum gezahlt wird. Im Focus der Lohnsteuerprüfer stehen auch sonstige Bezüge, die dem Arbeitnehmer nach dem 31.12.2012 zugeflossen sind.

Stand: 12. Oktober 2013

Bild: Dan Race - Fotolia.com

Über uns: Wir von Heimbrock & Winkler sind Ihr Steuerberater mit Standort in Dresden, Hannover und Köln. Wir betreuen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler wie Architekten, Ärzte, Ingenieure sowie Privatpersonen. In unserer Spezialabteilung AUTOHAUS beraten wir zum Thema Buchhaltung nach SKR51, Autohändler, Autowerkstätten sowie Betriebe im KFZ Gewerbe bzw. in der KFZ Branche. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

bypass_cookies_title

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.