Seitenbereiche
Ihre Steuerberater in Dresden, Köln & Hannover

Einführung der E-Rechnung ab Oktober 2025

Ab Oktober 2025 stellen wir unsere Rechnungsstellung auf die E-Rechnung um. Damit machen wir gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung im Rechnungswesen. Auf dieser Seite erfahren Sie, was eine E-Rechnung ist, welche Vorteile sie hat und was sich für Sie als Mandant konkret ändert.

 

Was ist eine E-Rechnung?

Die E-Rechnung ist eine digitale Rechnung, die alle relevanten Rechnungsdaten in strukturierter elektronischer Form (XML-Datei) enthält. Sie ersetzt die klassische Papierrechnung oder PDF-Rechnung.

Wichtig: Erfüllt die elektronische Rechnung die Anforderungen des § 14 UStG, gilt sie als ordnungsgemäße Rechnung. In Deutschland sind insbesondere die Formate ZUGFeRD und XRechnung verbreitet.

Damit wird die digitale Rechnungsstellung rechtssicher, effizient und zukunftsfähig.

 

Warum die E-Rechnung vieles einfacher macht

Die Umstellung auf die elektronische Rechnung bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für Unternehmen als auch für unsere Mandanten:

  • Förderung der Automatisierung und Digitalisierung im Rechnungswesen
  • Schnellere Verarbeitung durch standardisierte, elektronische Daten
  • Reduzierung von Verwaltungs- und Personalaufwand
  • Zeit- und Kostenersparnis im gesamten Rechnungsprozess
  • Umweltfreundlichkeit durch den Verzicht auf Papier und Druck

Kurz gesagt: Mit der digitalen Rechnung werden Abläufe effizienter, transparenter und nachhaltiger.

 

Was bedeutet die Umstellung für Sie?

  • Ab Oktober 2025 versenden wir unsere Rechnungen per E-Mail direkt aus DATEV – klicken Sie hier und sehen Sie ein Beispiel der E-Mail.
  • Zusätzlich stellen wir Ihnen eine lesbare E-Rechnung als PDF-Datei zur Verfügung – öffnen Sie hier die Musterrechnung.

 

Wichtige Hinweise zur Zustellung

  • Der Versand der digitalen Rechnung erfolgt an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
    Sollten Sie künftig eine andere Adresse nutzen wollen, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit.
  • Im Anhang der E-Mail finden Sie die Zahlungsinformationen im gängigen Dateiformat.

 

Haben Sie Fragen zur E-Rechnung?

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Unterstützung bei der Umstellung auf die digitale Rechnung benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Rechnungsprozess smarter, digitaler und nachhaltiger – und machen die Rechnungsdigitalisierung zu einem echten Mehrwert für alle Beteiligten.

Ihr Heimbrock Winkler Team!

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

E-Rechnung