Seitenbereiche
Inhalt

Covid: News zum Thema

Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen: Phase 2 für die Fördermonate September bis Dezember 2020 - Steuernews für Mandanten

Vereinfachte Antragsberechtigungen für Phase 2

Überbrückungshilfe III PLUS / Härtefallhilfen – Welche Ausweitung der Förderungen gibt es? - Steuernews für Mandanten

Es gibt weiterhin viele Unternehmen, die immer noch von Schließungen betroffen sind oder durch die lange Phase der Pandemie erhebliche Anlaufschwierigkeiten haben.

Neustarthilfe für Soloselbständige: Was regeln die neugefassten FAQ? - Steuernews für Mandanten

Besonders Soloselbständige sind von der Corona-Pandemie existenziell betroffen.

Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen - Steuernews für Mandanten

Ziel dieses Programms ist die Sicherung der wirtschaftlichen Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Absetzbarkeit des Arbeitszimmers während der Corona-Krise - Steuernews für Mandanten

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer lassen sich grundsätzlich nur dann steuerlich geltend machen, wenn für diese spezielle betriebliche oder berufliche Tätigkeit, welche in dem Arbeitszimmer verrichtet wird, kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

Erleichtertes Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 - Steuernews für Mandanten

Beschäftigungssicherungsgesetz verabschiedet

Betriebsprüfungen in Corona-Zeiten - Steuernews für Mandanten

BMF beantwortet offene Fragen

Gesetz zur Abmilderung der Corona-Folgen - Steuernews für Mandanten

Weitreichende Änderungen im Zivilrecht

Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen - Steuernews für Mandanten

Schreiben Spitzenverband der GKV

Abgabefristen in der Corona-Krise - Steuernews für Mandanten

Finanzverwaltungen gewähren Fristverlängerungen

Unterstützung vom Finanzamt in der Corona-Krise - Steuernews für Mandanten

Finanzämter helfen mit Steuerstundungen

Steuerfreie Corona-Prämie - Steuernews für Mandanten

Auszahlungsfrist bis 31.3.2022 verlängert

Bis Jahresende keine Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung - Steuernews für Mandanten

Ursprünglich war die Insolvenzantragspflicht mit dem COVID-19 Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG, BGBl 2020 S 569) bis 30.9.2020 generell weitestgehend ausgesetzt.

Coronavirus: Was tun, wenn im Betrieb ein Corona-Fall aufgetreten ist? - Steuernews für Mandanten

Besteht der Verdacht, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert ist, müssen folgende Maßnahmen gesetzt werden.

Zuwendungen an Geschäftspartner während der Corona-Krise - Steuernews für Mandanten

Billigkeitsregelungen der Finanzverwaltung

Neue SARS-CoV-2 Regeln für den Arbeitsplatz - Steuernews für Mandanten

Bundesarbeitsminister gibt neue Arbeitsschutzregeln heraus

Coronavirus: Welche betrieblichen Maßnahmen sind notwendig? - Steuernews für Mandanten

Allgemeine Vorbeugemaßnahmen

Coronavirus: Welche Finanzhilfen und Steuererleichterungen gibt es für Unternehmen? - Steuernews für Mandanten

Steuerliche Liquiditätshilfen im Überblick

Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen - Steuernews für Mandanten

Ziel dieses Programms ist die Sicherung der wirtschaftlichen Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Coronavirus: Welche Erleichterungen gibt es für Unternehmen? - Steuernews für Mandanten

Kurzarbeitergeld

Coronavirus: Was tun, wenn im Betrieb ein Corona-Fall aufgetreten ist? - Steuernews für Mandanten

Besteht der Verdacht, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert ist, müssen folgende Maßnahmen gesetzt werden.

Corona-bedingte Mietausfälle: Grundsteuererlass beantragen - Steuernews für Mandanten

Steuerpflichtige mit vermieteten bebauten Grundstücken können auf Antrag eine von der Höhe der Mietminderung abhängige Grundsteuerbefreiung erhalten.

Coronavirus: Welche betrieblichen Maßnahmen sind notwendig? - Steuernews für Mandanten

Allgemeine Vorbeugemaßnahmen

Minijobber in der Corona-Krise - Steuernews für Mandanten

Minijobber haben wie alle anderen Beschäftigten ein Recht auf Lohnfortzahlung.

Coronavirus: Welche Finanzhilfen und Steuererleichterungen gibt es für Unternehmen? - Steuernews für Mandanten

Steuerliche Liquiditätshilfen im Überblick

Coronavirus: Welche Erleichterungen gibt es für Unternehmen? - Steuernews für Mandanten

Kurzarbeitergeld

Über uns: Wir von Heimbrock & Winkler sind Ihr Steuerberater mit Standort in Dresden, Hannover und Köln. Wir betreuen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler wie Architekten, Ärzte, Ingenieure sowie Privatpersonen. In unserer Spezialabteilung AUTOHAUS beraten wir zum Thema Buchhaltung nach SKR51, Autohändler, Autowerkstätten sowie Betriebe im KFZ Gewerbe bzw. in der KFZ Branche. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

bypass_cookies_title

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.